Do-It Education Organisationsprofil

Do it Education zeichnet sich als ein mittelständisches Familienunternehmen mit einer über zwei Jahrzehnte langen Expertise im Bereich High School Aufenthalte aus.

Jedes Mitglied im Team von Do it Education verfügt über umfangreiche persönliche Auslandserfahrungen, wodurch sie in der Beratung und Betreuung genau wissen, wovon sie sprechen. Wir bieten eine individuelle Beratung und Betreuung für dich und deine Eltern an, sowohl vor, während als auch nach deinem Aufenthalt. Von Anfang an erhältst du und deine Eltern einen festen Ansprechpartner aus unserem Team, einen erfahrenen Mitarbeiter.

Wir haben alle Länder persönlich besucht und uns vor Ort mit unseren Partnerorganisationen getroffen. Die meisten Schulen in unserem Programm sind uns bekannt, und wir haben auch zahlreiche Gastfamilien besucht. Dadurch haben wir einen klaren Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort und können dich optimal beraten. Bei Do it Education freuen wir uns darauf, dir und deinen Eltern zur Seite zu stehen und durch unsere langjährige Erfahrung und umfassenden Kenntnisse zu einem erfolgreichen Auslandsaufenthalt beizutragen.

Quick Facts über Do-It Education

Mögliche Austauschländer

Kanada, USA, Australien, Neuseeland, England, Irland

Regionen- oder Staatenwahl möglich? (Wenn ja wo?)
  • Kanada: Regionen- und Schulwahl möglich
  • USA Classic: verschiedene Zusatzoptionen gegen Aufpreis möglich
  • USA Select: Regionen- und Schulwahl möglich
  • Australien: Regionen- und Schulwahl möglich
  • Neuseeland: Regionen- und Schulwahl möglich
  • England: Regionenwahl möglich
  • Irland: Regionen- und Schulwahl möglich
Bewerbungsfristen
  • Programmstart Sommer: Je nach Land und Programm variierend. Bewerbungen sind auf Anfrage auch kurzfristig möglich. Je früher desto besser.
  • Programmstart Winter: Je nach Land und Programm variierend. Bewerbungen sind auf Anfrage auch kurzfristig möglich. Je früher desto besser.
  • Programmstart Herbst/ Frühjahr: Je nach Land und Programm auch auf Anfrage möglich.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Auslandsjahr bzw. für welches Alter bieten Sie Schüleraustauschprogramme an?

Die meisten Programme sind für Teilnehmer von 14 bis 17 Jahre, in einigen Ländern ist eine Teilnahme bereits ab 13 und bis 18 Jahre möglich. Ein Video findest du hier: Video von Do-It Education

Programmteilnehmer pro Jahr (durchschnittliche Teilnehmerzahl)
  • 500 Teilnehmer
Beratung & Betreuung
  • Feste/r Ansprechpartner/in bei Do it Education
  • Lokaler Betreuer in der Umgebung des Schülers
  • 24- Stunden-Notfallnummer
Bewerbungsablauf
  • Ausfüllen der unverbindlichen Online-Bewerbung
  • Persönliches & unverbindliches Beratungsgespräch (kostenlos) mit dir und deinen Eltern Vertragsangebot
  • Erstellung der Bewerbungsunterlagen
Vorbereitungsseminar und Returnee-Treffen
  • Vorbereitungsworkshop für die Schüler in mehreren deutschen Städten
  • Online Vorbereitungswebinar für die Eltern
  • Handbücher für die Teilnehmer und Eltern
  • Regelmäßige E-Mails mit Informationen zum Programm
  • Fester Ansprechpartner/in bei Do it Education
  • ggf. begleiteter Flug & Orientation im Gastland
  • Returnee-Treffen in Deutschland
Stipendien

Do it Education selbst bietet keine Stipendien an, wir beraten dich aber gerne zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für deinen Auslandsaufenthalt.

Rabattaktionen

Für Geschwisterkinder gewähren wir einen Preisnachlass in Höhe von EUR 300,- auf den Programmpreis.

Dein Do-It Katalog direkt nach Hause

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Katalog von Do-It Education!

FAQs: Alle wichtigen Fragen und Antworten zu der Do-It Education Organisation

Was zeichnet Ihre Organisation aus (Stärken, Vorteile)?
  • Seit über 20 Jahren am Markt – Profitiere von unserer Erfahrung aus über 20 Jahren Marktpräsenz.
  • Individuelle Beratung – Durch festangestellte Berater, die die Programme sehr gut kennen, gehen wir auf deine Bedürfnisse und Vorstellungen im Detail ein.
  • Fester Ansprechpartner in der Betreuung – Deine Eltern und du erhalten stets eine effiziente, vertrauensvolle und offene Kommunikation durch eine feste Ansprechperson.
Müssen Austauschschüler bestimmte Kriterien erfüllen, um mit Ihrer Organisation ein Auslandsjahr zu absolvieren?

Je nach Gastland und Programm gibt es unterschiedliche Kriterien. Generell gilt:

  • Alter zwischen 14 und 18 Jahren
  • befriedigende bis sehr gute schulische Leistungen
  • stabile psychische und physische Gesundheit
  • Flexibilität und Offenheit für Neues
Worauf sollten Eltern und Schüler bei der Auswahl des Auslandsaufenthaltes achten?

Eine entscheidende Voraussetzung ist die fundierte persönliche Erfahrung! In unseren individuellen Beratungsgesprächen analysieren wir sorgfältig, welches High-School-Programm am besten zu dir passt. Dank unserer regelmäßigen Besuche in den Gastländern und unserer umfassenden Reiseerfahrung sowie unserer engen Zusammenarbeit mit verlässlichen Kooperationspartnern sind wir stets auf dem neuesten Stand. Dadurch können wir unsere Schützlinge optimal auf die Angebote und kulturellen Besonderheiten an ihrem Aufenthaltsort vorbereiten.

Welche Leistungen beinhalten Ihre Schüleraustauschprogramme?

Die detaillierten Leistungen variieren je nach Gastland und sind auf den Länderseiten auf unserer Webseite zu finden. Generell sind folgende Leistungen inkludiert:

  • Unverbindliches & individuelles Beratungsgespräch mit dir und deinen Eltern
  • Unterstützung beim Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen und ggfs. bei der Beantragung des Visums
  • Vorbereitungsworkshop für die Schüler
  • Vorbereitungswebinar für die Eltern
  • Vermittlung und Platzierung in einer Gastfamilie
  • Anmeldung an einem Schulbezirk/ einer Schule
  • Handbücher für die Teilnehmer und Eltern
  • Umfassende Betreuung durch Do it Education vor, während und nach dem Aufenthalt
  • Regelmäßige E-Mails mit Informationen zum Programm
  • Returnee-Treffen in Deutschland
Wie finden Sie die passende Gastfamilie für den Austauschschüler?

Die Auswahl der Gastfamilie erfolgt durch die jeweilige Partnerorganisation im Gastland. Sie findet - je nach Organisation - auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene statt.

Jede Gastfamilie muss – ebenso wie die Teilnehmer – einen Bewerbungsbogen ausfüllen, in dem sie sich selbst vorstellt. Anschließend werden die Gasthaushalte von unseren Repräsentanten vor Ort besucht. Diese verschaffen sich einen persönlichen Eindruck von der familiären Situation und stellen sicher, dass alle Voraussetzungen für die Aufnahme eines Austauschschülers gegeben sind.

Können Schüler auch ein Schüleraustauschprogramm bei Ihnen buchen, wenn sie schon eine Gastfamilie haben?

Vielleicht hast du bereits über Verwandte oder Freunde eine sympathische Gastfamilie im Ausland kennengelernt? Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im sogenannten "Self Placement" eine Gastfamilie selbst vorzuschlagen. Diese Familie muss jedoch alle Anforderungen unserer Partnerorganisation vor Ort erfüllen und wird daher genauso sorgfältig geprüft wie alle anderen Gastfamilien. Kriterien wie ein zu enger Verwandtschaftsgrad oder Deutsch als Muttersprache führen zur Ausscheidung. Wenn die von dir vorgeschlagene Familie in der Nähe einer geeigneten High School wohnt und auch alle anderen Kriterien erfüllt, steht deinem Aufenthalt in ihrer Obhut während deiner Schulzeit im Ausland nichts im Wege.

Wie bereiten Sie Ihre Austauschschüler auf das Leben in einem anderen Land / in einer anderen Kultur vor?

Unser Programm beinhaltet auch einen Vorbereitungskurs für alle Teilnehmer. Schließlich ist ein High-School-Aufenthalt im Ausland ein bedeutendes Erlebnis, aber auch eine große Herausforderung.

Eine solide Vorbereitung ist entscheidend, um die Auslandserfahrung erfolgreich zu gestalten. Wir sind fest davon überzeugt, dass gut vorbereitete Schüler besser mit unerwarteten Situationen, eventuellen Schwierigkeiten und kulturellen Unterschieden umgehen können, und somit den damit verbundenen Herausforderungen souveräner begegnen.

Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer ein umfangreiches Handbuch, in dem sie wichtige Informationen nachschlagen können. Zusätzlich bieten wir begleitete Gruppenflüge und Orientierungstage im Gastland an. Ein Mitarbeiter von Do it Education begleitet gemeinsam mit allen High-School-Teilnehmern den Flug ins Zielland. Dort verbringen wir die ersten Tage mit Sightseeing, einem Vorbereitungsseminar und viel Spaß!

Arbeiten Sie vor Ort mit Partnerorganisationen zusammen?

Dies variiert je nach Gastland und Programm. Generell pflegen wir langjährige Partnerschaften in all unseren Gastländern.

Wie läuft ein Auswahlgespräch bei Ihnen ab? Wie kann sich der Austauschschüler darauf vorbereiten?

Es ist am besten, wenn du und deine Eltern alle Fragen, die ihr zum High-School-Programm habt, sammelt. Wir planen immer ausreichend Zeit ein, um alle Fragen gründlich zu beantworten. Bei dem Beratungsgespräch sollte mindestens ein Elternteil anwesend sein.

Zusätzlich bieten wir regelmäßige Live-Webinare zu den verschiedenen Programmen an, bei denen du bereits viele Informationen über das Programm erhalten kannst. Die Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.

Können Schüler vor Ort einen Schulabschluss machen?

In einigen ausländischen Schulen besteht die Möglichkeit, das weltweit anerkannte International Baccalaureate abzulegen. Allerdings erfordert dies in der Regel eine längere Verweildauer an der High School. Je nach deinem Gastland kann die erforderliche Aufenthaltsdauer zwischen 1,5 bis 2 Jahren variieren.

In den USA und Kanada gibt es auch Schulen, die in Einzelfällen das High School Diploma anerkennen, das nach Abschluss der 12. Klasse erworben wird und die Möglichkeit bietet, an einer nordamerikanischen Hochschule zu studieren.

Wenn du einen Abschluss wie das NCEA (New Zealand Certificate of Educational Achievement) in Neuseeland anstrebst, musst du normalerweise mindestens 6 Terms (1 ½ Jahre) an deiner Gastschule verbringen.

Für verbindliche Informationen zu den Voraussetzungen und zur Anerkennung der Abschlüsse empfehlen wir, sich an die Zeugnisanerkennungsstelle oder das Kultusministerium deines jeweiligen Bundeslandes zu wenden.

Haben Austauschschüler die Möglichkeit vor Ort ihr Auslandsjahr zu verlängern?

Bei einem Aufenthalt von weniger als einem Schuljahr kann nach Rücksprache mit uns und der Partnerorganisation bzw. Schule und Gastfamilie vor Ort eine Verlängerung ermöglicht werden.

auslandsjahr-logo

ÜBER AUSLANDSJAHR.ORG

Auslandsjahr.org ist ein unabhängiges Fachportal rund um die Themen Auslandsjahr, Schüleraustausch, Austauschjahr sowie Auslandsaufenthalte. Es gehört zu AustauschKompass, dem größten online Netzwerk zum Thema Schüleraustausch, welches bei der Suche nach der perfekten Austauschorganisation unterstützt.

© 2025 - AustauschKompass GmbH