
Erlebe ein Auslandsjahr in Belgien - Das darfst du nicht verpassen!
Dich zieht es auf in die Welt und du möchtest gerne ein Auslandsjahr in Belgien machen? Wenn das so ist, dann bist du hier genau richtig, denn wir möchten dir alle Informationen geben, wie du dir ein Auslandsjahr in Belgien ermöglichen kannst!
Möglichkeiten für ein Auslandsjahr in Belgien
Bevor wir uns allerdings genau Gedanken machen können, welche Schritte du zu einem Auslandsjahr in Belgien gehen musst, müssen wir klären, welche Optionen du hast. Von Schüleraustausch bis Sprachreise möchten wir dir hier die typischen Möglichkeiten vorstellen.
Schüleraustausch
Der Schüleraustausch ist mit Abstand der beliebteste Weg, ein Auslandsjahr in Belgien zu verbringen. Hier kannst du nicht nur bei einer einheimischen Familie leben, sondern besuchst auch eine belgische Schule und lernst die Kultur kennen. Dies ist eine hervorragende Option, wenn du gerne den Alltag in Belgien kennenlernen, dein Niederländisch und/oder Französisch verbessern und einfach eine schöne Zeit haben möchtest!
Freiwilligenarbeit
In jedem Land hast du die Option, ehrenamtlich zu arbeiten und so erste Erfahrung im Arbeitsfeld zu machen. Vor allem, wenn du beispielsweise später in der Reiseindustrie arbeiten möchtest, kannst du so erste Erfahrungen gewinnen. Beliebte ehrenamtliche Arbeiten sind unter anderem die Mithilfe im Hotel, der Beruf des Erntehelfers oder auch mit Arbeit in einer Schule.
Sprachreise
Dein einziges Ziel ist es, dein Französisch oder Niederländisch zu verbessern? Dann ist die Sprachreise für dich die ideale Option. Hier hast du mehrere Stunden am Tag Unterricht und kannst so auch schnell deine Sprachkenntnisse verbessern. Zudem hast du die Option in einer Gastfamilie zu leben oder auch in einer privaten Unterkunft.
Voraussetzungen für einen Schüleraustausch
Wie der Name Schüleraustausch schon vermuten lässt, richtet sich diese Option nur an Schüler*innen. Diese sollten zwischen 14 und 18 Jahren alt sein. Vereinzelt findest du auch Angebote, die sich an Abiturienten richten. Natürlich spielen auch die Kosten eine Rolle, sodass du dich auf rund 6000 Euro für ein Jahr einstellen musst. Dies ist natürlich alles andere als günstig, doch keine Sorge, wir haben die Lösung für dich.
Glücklicherweise gibt es reichlich Finanzierungsmöglichkeiten, wenn es um ein Auslandsjahr geht. So kannst du unter anderem Auslands-BAföG beantragen oder dich für ein Stipendium bewerben.
Wir empfehlen dir vor allem unser Kreativ-Stipendium. Dies wird rund 4 Mal im Jahr vergeben und richtet sich an die kreativsten Schüler*innen. Statt Noten und soziales Engagement zählen bei uns deine besten Ideen. Zudem wird dieses Stipendium im Wert von 1000 Euro auch auf TikTok vergeben. Folge uns daher gerne bei TikTok, Instagram und abonniere unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Loading...
Wieso solltest du dich für einen Schüleraustausch in Belgien entscheiden?
Solltest du dir nicht sicher sein, ob der Schüleraustausch in Belgien die richtige Option für dich ist, dann haben wir hier eine kleine Auswahl der zahlreichen Gründe für dich, wieso es dich unbedingt zu unserem Nachbarland ziehen sollte!
Verbessere dein Französisch und dein Niederländisch!
In den meisten Gastländern hast du nur die Chance eine Sprache zu perfektionieren, doch ähnlich wie Kanada, hat Belgien zwei Landessprachen - Französisch und Niederländisch. Falls du demnach Interesse daran hast eine oder zwei Fremdsprachen zu perfektionieren, dann kannst du dies ganz einfach in Belgien machen. Durch die tägliche Nutzung, sei es in der Schule, mit deiner Gastfamilie oder auch mit deinen neuen Freunden, wirst du schnell Erfolge sehen!
Nicht weit von Deutschland entfernt
Belgien ist eines unserer Nachbarländer, sodass die Anreise nicht lange dauern wird und du zudem nicht zu weit entfernt bist von deiner Familie. Dies ist besonders wichtig, falls du eher zu den unsicheren Schüler*innen gehörst und du dir nicht sicher bist, ob eine große und lange Reise die richtige Option für dich ist. Da du so nah an Deutschland bist, könntest du im Notfall für ein Wochenende zu deinen Eltern fahren oder diese könnten dich in Belgien besuchen.
Vielseitiges und einzigartiges Land
Belgien an sich ist nicht nur durch die zwei Landessprachen sehr vielseitig, sondern auch durch die schöne Natur, die vielen beeindruckenden Städte und das Essen. Ob Brüssel, Brügge oder Löwen - Belgien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Hier kannst du bei deinem Schüleraustausch auf Entdeckungstour gehen!
So kannst du dir den Traum von einem Auslandsjahr in Belgien erfüllen:
Du hast beschlossen, dass es für dich für ein Auslandsjahr nach Belgien gehen soll, doch nun weißt du nicht recht, wie du dir diesen Traum erfüllen sollst? Wenn das so ist, dann haben wir hier die wichtigsten Schritte für dich parat. Folge diesen und erfülle dir den Traum von Belgien.
Finde die richtige Organisation
Der erste und wichtigste Schritt ist die richtige Organisation zu finden. Dies geht ganz einfach durch unseren Vergleichsrechner. Hier musst du lediglich die folgenden Fragen beantworten:
- Wo soll es hingehen?
- Wie lange soll dein Schüleraustausch gehen?
- Wann möchtest du verreisen?
Mit den Antworten dieser Fragen kann dir der Vergleichsrechner die besten Organisationen zusammenstellen und du kannst dann ganz einfach mit wenigen Klicks dir die kostenlosen Kataloge der einzelnen Austauschorganisationen bestellen. Leichter geht's wirklich nicht!
Bewirb dich
Hast du dich mit den Angeboten auseinandergesetzt und dir die Kataloge angeschaut? Dann triff nun deine erste Entscheidung, bei welchen Organisationen du dich bewerben möchtest. Du kannst dich ganz einfach über unsere Webseite mit nur wenigen Klicks bewerben. Sei dir auch bewusst, dass du dich jetzt noch nicht für eine endgültige Austauschorganisation entscheiden musst.
Meistere das Auswahlgespräch
Wenn du nun zu einem oder mehreren Auswahlgesprächen eingeladen wurdest, dann ist dies bereits ein sehr gutes Zeichen. Dieses Gespräch gilt zum Kennenlernen zwischen dir und den Organisationen, sodass ihr entscheiden könnt, ob es passt.
Bereite dich auf dein neues Abenteuer vor!
Wurdest du bei einer Austauschorganisation angenommen? Glückwunsch, nun steht deiner Reis nach Belgien nichts mehr im Wege. Bereite dich vor, schaue dir den Content der X-Change Community an und lerne aus den Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Austauschschüler*innen.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel weiterhelfen konnte und du jetzt ganz genau weißt, wie du dir den Traum von einem Auslandsjahr in Belgien erfüllen kannst. Genieße die Vorfreude und erlebe ein unvergessliches Jahr!