Das sind die Vorteile und Nachteile eines Auslandsjahres

Du bist dir noch nicht sicher, ob das Auslandsjahr die richtige Option für dich ist? Suchst du noch nach den Vorteilen und Nachteilen eines Schüleraustausches, um so besser bestimmen zu können, ob es das ist, was du möchtest? Dann hast du hier den perfekten Artikel gefunden, denn wir möchten dich hier gerne aufklären und dir so deine Entscheidung vereinfachen!

Welche Vorteile hat ein Auslandsjahr

Beginnen wir mit den reichlich positiven Seiten eines Schüleraustausches. Da diese so zahlreich sind, haben wir hier nur die wichtigsten Aspekte aufgelistet. Doch du kannst sicherlich selber noch reichlich weitere Punkte finden!

Über den Tellerrand schauen

Ein Auslandsjahr ist ideal, um einmal aus dem gewohnten Umfeld auszubrechen und neue Erfahrungen zu sammeln. Es gibt dir die Möglichkeit, sprichwörtlich über den Tellerrand zu schauen. Dies ist eine einzigartige Chance, die nicht viele Menschen im Leben haben oder nutzen. Statt nur in deiner Komfortzone zu bleiben, hast du mit einem Schüleraustausch die Chance, diese hinter dir zu lassen und einzigartige Erfahrungen zu machen.

Neue Menschen und Kulturen kennenlernen

Wir haben viele Vorurteile, wenn es um die Menschen und Kulturen von anderen Ländern geht. Wir entwickeln Stereotypen, die so gar nicht der Realität entsprechen. Mit einem Austauschjahr hast du die Chance, dir ein eigenes Bild zu machen. Du wirst tolle Menschen, sei es in deiner Gastfamilie oder auch in deiner Schule kennenlernen, neue Freunde finden und deine eigenen Erfahrungen machen. Nicht nur das, denn auf dich warten auch neue Feiertage, Sportarten und kulinarische Küche. Du wirst realisieren, dass es nicht nur einen Weg gibt, wie das Leben gelebt werden kann, sondern vielmehr, dass der Alltag in anderen Ländern auch anders aussieht als bei uns.

Fremdsprachenkenntnisse verbessern

Ob Englisch, Spanisch oder auch Französisch, eine oder mehrere Fremdsprachen zu sprechen sieht nicht nur gut auf dem Lebenslauf aus, sondern ist auch nützlich. Ein Schüleraustausch ist hierbei einer der einfachsten Wege, deine Sprache scheinbar spielend leicht zu verbessern. Statt nun aber gelangweilt in einem Klassenzimmer zu sitzen, wirst du durch die tägliche Anwendung schon fast automatisch große Fortschritte machen!

Charakterlich wachsen

Es ist sicherlich nicht einfach, die Familie zu verlassen, das gewohnte Umfeld zurückzulassen und sich in einem neuen Land zurechtzufinden, doch das lässt dich auch charakterlich wachsen. Du lernst selbstständiger zu sein, entwickelst eine Offenheit gegenüber anderen Menschen und Kulturen und lernst für das Leben dazu.

Den Lebenslauf aufpeppen

Die ganz ambitionierten Schüler/innen sind schon früh darauf fokussiert den eigenen Lebenslauf aufzupeppen und ein Schüleraustausch ist da immer gerne gesehen. Nicht nur zeigt es deinem zukünftigen Arbeitgeber oder deiner zukünftigen Arbeitgeberin, dass du selbstständig und mutig bist, sondern schon früh bereit warst dich in einem anderen Land zurechtzufinden und neue Erfahrungen zu machen.

Loading...

Loading...

Welche Nachteile kann ein Auslandsjahr mit sich bringen

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, sodass es auch Aspekte gibt, die als Nachteil eines Auslandsjahres gesehen werden können. Diese möchten wir dir hier gerne näher vorstellen.

Überforderung und Kommunikationsprobleme

Zwar ist es für einen Schüleraustausch nicht nötig bereits die Landessprache perfekt zu können, doch kann dies dennoch bedeuten, dass der Schüler oder die Schülerin auf Kommunikationsprobleme trifft. Diese Probleme können dann zu einer Überforderung führen, welche gepaart mit zu vielen neuen Eindrücken, Menschen und Erfahrungen als etwas Negatives empfunden werden. Auch ein Kulturschock ist keine Seltenheit, doch gehört dieser zu den neuen kulturellen Erfahrungen dazu.

Heimweh

Viele Schüler/innen haben Angst vor Heimweh und viele werden früher oder später bei ihrer Reise auch in die Situation kommen, in der sie ihre Freunde und Familienmitglieder vermissen. Das ist völlig normal und eine universelle Lösung gibt es dafür auch nicht. Vielmehr kann versucht werden, das Heimweh in einem anderen Licht zu sehen, denn tatsächlich ist es etwas Positives. Es zeigt, dass du Menschen hast, die du liebst und die dir am Herzen liegen. Stelle dir allerdings auch vor, dass du nur für eine kurze Zeit im Ausland sein wirst und deine Liebsten auf dich warten. Versuche also den Moment zu genießen und das Beste daraus zu machen. Sobald du Freund/innen gefunden hast, wird auch das Heimweh sich verbessern.

Das Schuljahr wiederholen zu müssen

In den meisten Fällen, falls nicht anders mit der Schulleitung an deiner deutschen Schule besprochen, musst du bei einem Auslandsjahr ein Jahr wiederholen. Dies liegt vor allem daran, da du den Unterrichtsstoff in deiner Schule verpasst und dieser nicht eins zu eins dem in deiner Schule im Ausland entspricht. Vor allem in den USA ist das Level in der High School erheblich geringer als in Deutschland, sodass dir der Lernstoff in dieser Schule nicht angerechnet werden kann. Alternativ kannst du dich für einen Kurzaustausch entscheiden!

DynamicComponent SchueleraustauschEvents not implemented yet

Sind Zweifel berechtigt?

Es ist ganz normal sich eine große Entscheidung zu hinterfragen und es ist auch okay, dass du dir unsicher bist. Tatsächlich ist es etwas Gutes, dass du dir ein wenig Sorgen machst, denn dies zeigt nur, dass du die richtige Entscheidung treffen möchtest, statt einfach willkürlich, dich für ein Auslandsjahr zu bewerben.

Glücklicherweise hast du reichlich Optionen wenn es um den Schüleraustausch geht. Solltest du dir beispielsweise schon sicher sein, dass ein Auslandsjahr zu lang ist oder du das Schuljahr nicht wiederholen möchtest, dann kannst du gerne auf eine kürzere Option setzen. Sprich auch mit deinen Eltern über deine Sorgen bezüglich des Austauschjahres und schaue, was sie sagen. Vielleicht bieten sie sogar an dich im Ausland besuchen zu kommen oder können dich beruhigen, dass deine Sorgen ganz normal sind.

Mache dir keine Vorwürfe, weil du Zweifel hast, ob das Auslandsjahr die richtige Wahl für dich ist. Das ist okay. Schaue dir unsere Vorteile und Nachteile an, schreibe vielleicht sogar deine eigene Liste und schaue, ob es Wege gibt, die Nachteile zu minimieren. Falls du zum Beispiel Angst hast in Heimweh zu verfallen, dann kannst du bereits Pläne schmieden, wie du neue Leute kennenlernen kannst, sei es durch einen Mannschaftssport oder eine außerschulische Gruppe, wie dem Schauspiel. Zudem kannst du mit deiner Familie Zeiten ausmachen, in denen ihr telefoniert.

Versuche dich nicht zu stark auf die negativen Aspekte zu fokussieren, denn die Vorteile eines Auslandsjahres überwiegend die Nachteile bei Weitem. Schaue dir Fotos von deinem Wunsch-Gastland an, denke an all die tollen Menschen, die du kennenlernen wirst und die einzigartigen Erinnerungen, welche du für den Rest deines Lebens in Ehren halten kannst.

Ein Auslandsjahr ist eine einzigartige und tolle Chance, bist du bereit diese zu nutzen?

auslandsjahr-logo

ÜBER AUSLANDSJAHR.ORG

Auslandsjahr.org ist ein unabhängiges Fachportal rund um die Themen Auslandsjahr, Schüleraustausch, Austauschjahr sowie Auslandsaufenthalte. Es gehört zu AustauschKompass, dem größten online Netzwerk zum Thema Schüleraustausch, welches bei der Suche nach der perfekten Austauschorganisation unterstützt.

© 2025 - AustauschKompass GmbH