
So erfüllst du dir den Traum vom Auslandsjahr Russland
Entdecke eines der größten und einzigartigsten Länder der Welt - Du hast keine Lust auf die klassischen Gastländer, wenn es um dein Auslandsjahr geht? Dann bist du in Russland an der richtigen Adresse! Dieses einmalige Austauschland ist wie kein anderes. Ob Moskau oder St. Petersburg, ob Großstadt oder ländliche Gebiete - hier findest du reichlich Optionen. Doch wie kannst du dir den Traum von einem Auslandsjahr in Russland erfüllen? Erfahre es hier!
Möglichkeiten für ein Auslandsjahr in Russland
Du träumst von einem Austauschjahr in Russland, doch du weißt noch nicht so recht, wie du dir diesen Traum erfüllen kannst? Keine Sorge, hier möchten wir dir gerne die typischen Optionen vorstellen. Von Schüleraustausch bis Au-pair, wir haben alle nötigen Informationen für dich!
Schüleraustausch
Der Schüleraustausch ist der klassische Weg, wenn es um ein Auslandsjahr in Russland geht. Hier lebst du nicht nur in einer russischen Gastfamilie, sondern erlebst auch das alltägliche Schulleben in deiner Region. Dies ist ein toller Weg, um den Alltag und die Kultur in diesem einzigartigen Land kennenzulernen. Zugleich wirst du dein Russisch perfektionieren, russische Freunde treffen und Erfahrungen für das Leben machen. Nicht umsonst ist der Schüleraustausch der beliebteste Weg, nach Russland zu reisen.
Freiwilligenarbeit
Wenn du gerne die russische Kultur und den Alltag kennenlernen möchtest, doch zugleich etwas Gutes tun willst, dann kannst du auch auf die Freiwilligenarbeit setzen. Hierbei gibt es viele Bereiche, in denen du arbeiten kannst, wie beispielsweise auf einer Farm. Sei dir allerdings bewusst, dass es sich um teilweise sehr harte Arbeit handeln kann und du nicht viel Freizeit haben wirst.
Au-pair
In Russland hast du auch die Option als Au-pair zu arbeiten. Hierbei kümmerst du dich um die Kinder in deiner Gastfamilie, bekommst ein wenig Taschengeld und kannst so den Alltag in Russland besser kennenlernen. Die Erfahrung in einer russischen Schule bleibt dir allerdings verwehrt und es kann stellenweise schwer werden, andere Schüler*innen in deinem Alter kennenzulernen.
Loading...
Voraussetzungen für einen Schüleraustausch
Wie der Name Schüleraustausch schon sagt, handelt es sich dabei um ein Angebot, welches sich auf Schüler*innen beschränkt. Je nach Austauschorganisation kannst du dich auf Programme für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren freuen. Eine weitere Voraussetzung sind allerdings auch die Kosten, welche mit einem Schüleraustausch einhergehen. Hierbei musst du dich auf rund, 8200 Euro einstellen. Wenn du nun denkst, dass der Traum von Russland vorbei ist, raten wir dir nicht den Kopf in den Sand zu stecken!
Die gute Nachricht ist, dass dieser Betrag nicht alleine gestemmt werden muss, denn du kannst Auslands-BAföG beantragen oder dich für ein Stipendium bewerben. Schaue dir unbedingt unser Kreativ-Stipendium an, welches wir 4-mal pro Jahr in unserer X-Change Community und 4-mal pro Jahr auf TikTok vergeben. Das Teil-Stipendium hat einen Wert von 1000 Euro und lässt sich mit Kreativität und Mühe absahnen. Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei unserem Newsletter an oder folge uns auf TikTok.
Wie lebt es sich in Russland?
Russland ist ein sehr vielseitiges Land mit reichlich Kultur! Ob du gerne den Kreml oder die St. Basilius Kathedrale in Moskau besuchen oder die schöne Natur am Baikalsee genießen möchtest - es ist ganz dir überlassen. Mit einer Größe von 17.13 Millionen km² und einer Einwohnerzahl von 144 Millionen Menschen, ist Russland voll von Kultur, Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Landschaften und reichlich zu entdecken!
5 Schritte zum Schüleraustausch in Russland
Die Entscheidung steht? Für dich soll es nach Russland gehen? Dann haben wir hier die 5 Schritte, denen du folgen solltest, um dir diesen Traum zu erfüllen. Los geht's!
Nutze den Vergleichsrechner, um eine Auswahl an Organisationen zu treffen
Der erste Schritt ist, die richtige Austauschorganisation zu finden. Hierbei empfehlen wir dir unseren Vergleichsrechner zu nutzen. Gib dafür ein, wo es hingehen soll, wie lange du verreisen möchtest und wann deine Reise losgehen soll und schon stellt dir dieses Tool eine Liste aus Organisationen zusammen, welche diese Voraussetzungen erfüllen.
Mache dich mit dem Angebot vertraut
Wir raten dir, dir die kostenlosen Kataloge zu bestellen und dich so mit den einzelnen Angeboten auseinanderzusetzen. So wird es dir leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen.
Bewirb dich
Nun ist es an der Zeit, sich zu bewerben. Dies geht tatsächlich mit nur wenigen Klicks über unsere Webseite. Beachte auch, dass du dich nicht nur für eine Organisation entscheiden musst, sondern dich gerne bei mehreren bewerben kannst. Deine endgültige Entscheidung kannst du später treffen.
Meistere das Bewerbungsgespräch
Du wurdest zu einem Auswahlgespräch eingeladen? Glückwunsch! Die Sterne stehen bereits gut, dass dich die Organisation aufnehmen wird. Wir haben ein ganzes E-Book für dich zusammengestellt, womit du dich ideal auf dieses Gespräch vorbereiten kannst!
Bereite dich vor!
Du hast deine Organisation gefunden und diese hat dir einen Schüleraustausch in Russland vermittelt? Dann heißt es noch, die Vorfreude zu genießen und sich ideal vorzubereiten. Dies geht zum Beispiel über unsere zahlreichen Informationsmaterialien, welche wir in unserer X-CHANGE Community für dich bereithalten. Schaue gerne mal vorbei, es warten Podcasts, Videos, Artikel und reichlich Fotos darauf von dir entdeckt zu werden!
FAQ: Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Auslandsjahr Russland
Nun haben wir dir bereits einige Informationen gegeben, doch du möchtest alle deine Fragen beantwortet haben? Kein Problem, hier findest du ein FAQ zum Thema Auslandsjahr in Russland!
Welche Sprachkenntnisse benötigt man für den Schüleraustausch?
Da die Verbreitung von Englisch in Russland eher beschränkt ist, raten wir dir mittlere bis gute Russisch-Kenntnisse mitzubringen. Mit den Basics wirst du zurechtkommen und schnell realisieren, wie sich deine Fremdsprachenkenntnisse in kürzester Zeit verbessern werden.
Kann ich Auslands-BAföG für Russland bekommen?
Ja, kannst du! Beachte, dass du das Auslands-BAföG allerdings nur maximal ein Jahr nutzen kannst. Wenn du demnach bereits weißt, dass du zu einem späteren Zeitpunkt gerne wieder ins Ausland reisen möchtest (Beispiel: Auslandssemester), dann solltest du dir dieser Regelung bewusst sein.
Wie viel kostet ein Auslandsjahr in Russland?
Wenn du einen Schüleraustausch für ein Jahr in Russland machen möchtest, dann kommen circa 8200 Euro auf dich zu!
Benötige ich eine Corona-Impfung für die Russland Reise?
Nein! Aktuell benötigst du keine Corona-Impfung, doch musst du einen negativen PCR-Test vorzeigen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zugleich bietet Russland in Kooperation mit Deutschland die “Reisen ohne COVID” App an, welche es dir ermöglicht, das Ergebnis deines PCR-Tests hochzuladen, und so die Einreise beschleunigt.
Du kannst es nun kaum noch abwarten? Dann beginne noch heute die Planung deines Auslandsjahres in Russland. Du wirst sicherlich eine tolle Zeit haben und Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen!