
Schüleraustausch England - Internat oder Gastfamilie
Ob London, Cornwall oder Liverpool: England hat viele interessante Orte zu bieten, in denen sich ein Schüleraustausch lohnt. Was England allerdings so besonders im Gegensatz zu vielen anderen Austauschländern macht, ist, dass du hier die Option hast, ein Internat zu besuchen. In der Regel leben die Schüler\innen in einer Gastfamilie, doch in England hast du weitere Optionen. Falls du noch nicht weißt, für was du dich entscheiden sollst, dann haben wir hier wichtige Tipps und Tricks parat!
Das erwartet dich in diesem Artikel:
Wie ist das Leben in einem Internat in England?
Im Gegensatz zu einem klassischen Schüleraustausch lebst du im Internat. Das bedeutet, dass du dich rund um die Uhr im Internat aufhältst und so auch tagtäglich mit deinen Mitschülern und Mitschülerinnen zusammen bist. Der Tag ist mit schulischen Aktivitäten, Kunst und Sport gefüllt. Wenn du ein Internat besuchst, kannst du dir auch sicher sein, dass eine Schuluniform zu deiner Erfahrung dazugehört.
- Klassische englische Kultur
- Einzigartige Erfahrung
- Besondere Freundschaften
- Sehr gute schulische Förderung
- Schnelles Verbessern deines Englisch
- Teurer als bei einer Gastfamilie unterzukommen
- Weniger Freizeit
- Beschränkungen in der Gestaltung des Schüleraustausches
Wie ist das Leben in einer Gastfamilie?
Im Gegensatz zum Internat hast du bei einem traditionellen Schüleraustausch die High School und das private Leben getrennt. Du gehst nach der Schule zurück zu deiner Gastfamilie, welche dich als Familienmitglied aufnimmt. Deine Freizeit kannst du mit deinen Gastgeschwistern oder Schulfreunden verbringen, einem Sportverein beitreten oder auch die Umgebung mit deiner Gastfamilie erkunden.
- Du wirst von der Familie als Familienmitglied aufgenommen
- Kultur kennenlernen
- Freie Gestaltung deiner Freizeit
- Spaßige Aktivitäten mit Gastfamilie
- Die Chance Großbritannien zu erkunden
- Mögliche Probleme mit Gastfamilie
- Mehr auf dich alleine gestellt sein
Was ist für mich besser?
Das kann pauschal nicht beantwortet werden, da beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Beispielsweise ist das Internat für dich die bessere Option, wenn du eine ganz neue Erfahrung machen möchtest. Du wirst feste Freundschaften aufbauen, durch das stetige Miteinander mit deinen Mitschülern und Mitschülerinnen. Du musst dir allerdings auch vor Augen halten, dass du weniger freie Zeit für dich hast. Schnell wird Freizeit und Schule kombiniert, da du nie den physischen Abstand zu deiner Schule hast. Bei einer Gastfamilie hingegen kannst du dir deine Freizeit meist selber zusammenstellen. Sobald du von der High School nach Hause gekommen bist, kannst du machen, worauf du Lust hast. Sicherlich ist der Schulalltag in England ein wenig anders als in Deutschland, doch ist der Besuch eines Internats sicherlich besser, um die traditionelle englische Kultur kennenzulernen. Schaue dir gerne unsere Vorteile und Nachteile der beiden Optionen an. Überlege dir, was du von deinem Schüleraustausch erwartest und schon wird es dir leichter fallen eine Entscheidung zu treffen.
FAQ: Alle Fragen und Antworten zum Schüleraustausch England - Internat oder Gastfamilie
Du hast bisher noch keine Entscheidung getroffen und hast noch weitere Fragen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben ein FAQ zum Thema “Schüleraustausch England - Internat oder Gastfamilie” für dich zusammengestellt.
Wir würden dir raten unsere Vorteile und Nachteile zu den diversen Optionen anzuschauen und dir zugleich Gedanken darüber zu machen, was du von deinem Schüleraustausch erwartest. Wenn du unter anderem den Schüleraustausch dazu nutzen möchtest mehr vom Land zu sehen und möglichst viel zu unternehmen, dann ist es nicht ratsam auf ein Internat zu setzen. Hierbei hast du weniger Chancen zu reisen. Möchtest du allerdings de beste schulische Förderung und auch gerne einen starken Bund zu deinen Mitschüler*innen aufbauen, dann ist das Internat für dich die richtige Lösung! Gerne kannst du dir auch verschiedene Angebote einholen, dich beraten lassen und dann die Entscheidung treffen.
England und Schottland begeistert mit rund 2000 hochklassigen Internaten, welche natürlich auch mit einem höheren Preis kommen. Nicht nur beinhaltet das Internat eine erstklassige schulische Förderung, sondern auch außerschulische Programme, die Unterkunft und die Verpflegung. Die genauen Kosten variieren je nach Internat, denn auch hier gibt es große Unterschiede. Eine der besten Schulen ist zum Beispiel die Gordonstoun School in Moray. Hier belaufen sich die Kosten für ein Jahr auf £41,250. Durchschnittlich lassen sich aber auch Optionen in anderen Internaten für rund £ 11.600 finden. Dies sind allerdings nur die Kosten für das Internat. Hinzukommen noch weitere Kosten für den Transport, Krankenkasse, Taschengeld, etc.
Vielleicht bist du nun ein wenig verwirrt, wenn es bei deiner Recherche zu vielen Begriffen wie “Privatschule”, “boarding school” und Internat kommt. Ein **Internat **ist zugleich auch eine boarding school, dies ist lediglich die englische Übersetzung. Bei einer Privatschule handelt es sich um eine reguläre Schule, welche jedoch kostenpflichtig ist.
Wir hoffen, dass wir dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen konnten. Beachte dir genaue Gedanken zu machen, was du von deinem Schüleraustausch erwartest und was du gerne erleben möchtest. So wird es dir erheblich leichter fallen eine Entscheidung zu treffen, ob du lieber im Internat oder mit einer Gastfamilie leben möchtest.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Freunde finden im Austausch
- Auslandsjahr in Irland, Wales oder Schottland
- Das Leben in der High School